Blu-ray stirbt aus: Wird es wirklich sein? Möglichweise nicht

Markus Kratzenberg Markus Kratzenberg | 16.04.2025 | Wissen

Mit dem Aufstieg von Streaming-Diensten wie Netflix, Amazon Prime, RTL+ usw. gingen die Verkaufszahlen von Blu-ray Discs deutlich zurück. In den Regalen von Saturn oder MediaMarkt nehmen Blu-ray-Discs immer weniger Platz ein und verschwinden sogar ganz, und viele Filmeproduzenten behaupten, nicht mehr auf Blu-ray erhältlich zu sein. Diese Situation könnte einige Filmfans in Panik versetzen: Stirbt Blu-ray aus?

In diesem Artikel diskutieren wir uns über den Status Quo und die Zukunft der Blu-ray. Nach dem Lesen können Sie sich eine deutliche Meinung über das Ende und zukünftige Entwicklung der Blu-ray bekommen.

Blu-ray stirbt aus

1. Blu-ray stirbt aus? Senken, aber nicht am Boden

Der Markt für Blu-ray Discs ist in den letzten Jahren zunehmend geschrumpft. Einige große Disc-Hersteller wie Sony haben bereits angekündigt, ihre Blu-ray-Produktionslinien für den europäischen Markt seit 2023 schrittweise zu reduzieren und eine die Produktion von allen Blu-ray-Produkten ab Februar 2025 einzustellen, um sich auf die Forschung und Entwicklung von Cloud-Gaming und Musik-Streaming zu konzentrieren. Auch Panasonic und LG haben auf ihren offiziellen Websites bekannt gegeben, dass sie ihre Blu-ray-Kapazitäten bis Ende 2023 nicht erweitern werden.

Die Verkaufszahlen sind gleichzeitig rückläufig. Im Jahr 2002 wurde die Blu-ray eingeführt, und im Jahr 2013 erreichte sie ihren Verkaufs-Höhepunkt: In Deutschland wurden insgesamt 29,30 Mio. Blu-ray Discs verkauft. Der Verkauf ist jedoch mittlerweile um bis zu 50 % gesunken. Im Jahr 2022 lag der Umsatz mit Blu-ray Discs (einschließlich 4K UHD) in Deutschland bei 187 Mio. Euro, was einem Rückgang von 12 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Dies bedeutet jedoch nicht, dass Blu-rays verschwinden werden. Tatsächlich wird der Anteil von 4K UHD Blu-ray in Deutschland bis 2024 auf 35 % steigen. Obwohl die Gesamtverkäufe optischer Discs zurückgehen, werden physische Discs (einschließlich DVDs) weiterhin 18 % des Home-Entertainment-Marktes ausmachen. Unabhängige Vertriebe wie Turbine Medien bringen nach wie vor Blu-ray-Pakete in limitierter Auflage heraus (z. B. den Director's Cut von "Der Exorzist"), die bei Filmfans auf großes Interesse stoßen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Marktanteil der Blu-ray Disc zwar rückläufig ist, aber kurzfristig nicht völlig verschwinden wird und sie nach wie vor eine relativ wichtige Position im deutschen Multimediamarkt einnimmt.

2. Wird Blu-ray von Streaming ersetzt? Möglicherweise nicht

Das Wachstum der Streaming-Dienste war ein wichtiger Faktor für den starken Rückgang der Blu-ray-Verkäufe. Einige bekannte Streaming-Plattformen wie Netflix und Disney+ behaupten, dass sie im Wesentlichen 95 % der neu veröffentlichten Filme abdecken können und in der Lage sind, nahezu Blu-ray High Definition (4K) anzubieten. Aber wird Streaming die Blu-ray Disc endgültig ersetzen? Wird Blu-ray aussterben? Nicht unbedingt, denn Blu-ray-Discs haben immer noch viele Vorteile gegenüber Video-Streaming.

Blu-ray Discs Streaming-Dienste
Bildqualität • Kostenfreie Bildqualität mit 4K UHD Blu-ray (mit einer Bildfrequenz bis zu 100Mbps)
• HDR10/Dolby Vision unterstützen
• Komprimierte Bildqualität (mit einer Bildfrequenz von 15 bis 25Mbps)
• Das Bild wird stark komprimiert, besonders wenn es um dunkele Situationen geht
Tonqualität Verlustfreie Audioeffekte: Dolby TrueHD, DTS-HD MA, Dolby Atmos Komprimierte Audioeffekte: Dolby Digital Plus, Atmos mit niedriger Audiobitrate
Inhalte-Besitz Vollständig und dauerhaft Abonnement erforderlich, es gibt Risiken, dass manche Filme auf Streaming-Dienste nicht mehr erhältlich sind
Internet Keine Internetverbindung erforderlich Stabile Internetverbindung brauchen (Über 25Mbps für 4K-Qualität)
Zusätzliche Inhalte • Exklusive Inhalte wie Kommentar des Regisseurs, entfernte Szenen, Hinter den Kulissen
• Einige Filme sind nicht als Stream verfügbar
Einige wenige Filme werden als "Spezielle Edition" angeboten, aber diese sind in der Regel vereinfacht.

Wie aus den obigen Vergleichen hervorgeht, ist die Blu-ray Disc für Filmliebhaber und für das Abspielen von Filmen ohne Internet sehr vorteilhaft, da sie verlustfreie Audio- und Videodaten und einen hohen Sammlerwert bietet und gleichzeitig die Bandbreitenbeschränkungen des Internets umgeht. Das bedeutet, dass die Blu-ray Disc in absehbarer Zeit nicht durch Streaming-Medien ersetzt werden wird.

3. Zukunft der Blu-ray: Nischenmarkt kommt

Obwohl der Markt für Blu-ray-Discs allmählich schrumpft, ist Blu-ray nicht tot - sie könnten sich aufgrund ihrer extrem hohen Bildqualität und ihres Sammlerwerts in Zukunft zu einem Nischenmarkt im High-End-Bereich entwickeln, ähnlich wie die Schallplatte, die für Filmliebhaber nach wie vor eine gewisse Attraktivität besitzt.

Derzeit machen die Verkäufe von 4K UHD Blu-ray Discs einen signifikanten Anteil an den Gesamtverkäufen von Discs aus. Laut einer Studie der Filmzeitschrift CINEMA war die 4K-Version von Der Herr der Ringe, die 2023 in die Kinos kommen soll, in Deutschland dreimal schneller ausverkauft als erwartet. Dies deutet darauf hin, dass die Nachfrage nach Blu-ray-Discs eher auf das Sammeln als auf das Abspielen ausgerichtet ist. Vielleicht wird es in Zukunft auch einen filmischen Mauersegler geben, der die Blu-ray Disc wie die CD zu neuem Leben erweckt.

Natürlich werden die Blu-ray-Discs unweigerlich vom Streaming betroffen sein - für die Meisten bieten Streaming-Plattformen eine riesige Auswahl an Filmen zu einem relativ niedrigen Preis, was die Wiedergabe bequemer macht, und diese Gruppe von Nutzern könnte sich für die Digitalisierung der Blu-ray-Discs entscheiden. Einige Discs bieten sogar digitale Versionen zum Herunterladen an, wie z. B. JURASSIC WORLD, um es den Nutzern zu erleichtern, Filme auf verschiedenen Geräten anzusehen.

Wenn Sie diese digitale Version der Blu-ray auf Windows oder Mac mit hoher Qualität abspielen wollen, können Sie AnyMP4 Blu-ray Player verwenden. Diese Player Software bietet ein verbessertes Video und Audio, damit Sie die originale Blu-ray-Qualität erhalten können. Außerdem funktioniert sie auch offline, damit Sie einen Filmabend während Camping machen.

Free Download

Für Windows 11/10/8/7

Free Download

Für macOS 10.9 oder neuer

Programm starten

Viele Nutzer verwenden auch AnyMP4 Blu-ray Ripper, um ihre Blu-ray-Sammlungen in MP4, MKV, MOV usw. konvertieren. Im Vergleich zu der integrierten digitalen Version des Films bietet diese Blu-ray Ripper mehr Anpassungsmöglichkeiten, die Ausgabeauflösung können Sie von 4K, 5K, 8K und sogar Verlustfrei einstellen, die Ihnen ein superhohes Seherlebnis bietet. Wenn Sie Ihre Blu-rays auf bestimmten Geräten wie PS5, PS4, Xbox usw. abspielen, diese Software bietet Ihnen entsprechenden Formate für einfache Konvertierung.

Wenn Sie auch dieses Bedürfnis haben, können Sie die folgenden 3 Schritten befolgen und Blu-ray digitalisieren:

Schritt 1: Klicken Sie auf die folgende Download-Schaltfläche für Windows oder Mac, um AnyMP4 Blu-ray Player zu installieren und starten. Klicken Sie auf "Blu-ray laden", Sie können alle Titel oder nur den Haupttitel laden.

Free Download

Für Windows 11/10/8/7

Free Download

Für macOS 10.7 oder neuer

Blu-ray Disc hinzufügen

Schritt 2: Klicken Sie auf "Ausgabeformat" und wählen Sie ein beliebtes Format aus, z.B. MP4 4K.

Profileinstellungen anpassen

Schritt 3: Kehren Sie zurück zur Hauptseite und wählen Sie den Speicherort für Ihre Blu-ray Filme. Mit einem Klick auf "Alle umwandeln" können Sie Ihre wertvolle Blu-ray Discs als digitale Videoformate speichern.

Blu-ray umwandeln

4. Blu-ray stirbt aus: FAQs

Wann wird es keine Blu-rays mehr geben?

Auch wenn viele Unternehmen wie Sony und LG die Produktion und den Verkauf von Blu-ray Discs zurückgefahren haben, sind einige Sammlerausgaben von Blu-ray Discs für Fans immer noch sehr attraktiv. Blu-ray-Discs werden voraussichtlich mindestens in den nächsten 10 Jahren nicht verschwinden, sondern sich vielmehr zu einem hochwertigen Nischenmarkt entwickeln.

Werden 3D Blu-rays noch hergestellt?

3D ist für neue Blu-ray Discs bereits eingestellt, da diese 3D-Technologie auch seit 2019 nicht mehr weiterentwickelt wird. Wenn Sie Blu-ray Filme mit 3D-Effekt genießen möchten, können Sie Ihre Blu-ray Filme mit AnyMP4 Blu-ray Ripper in 3D umwandeln.

Was ist der Nachfolger von 4K UHD Blu-ray?

Nun gibt es noch keinen offiziellen Nachfolger von 4K UHD Blu-ray auf dem Markt. Die Forschung im Bereich der Blu-ray-Discs ist jedoch noch nicht abgeschlossen, und in Zukunft könnten noch hochwertigere Discs erscheinen.

Fazit

Stirbt Blu-ray wirklich aus? Nein, die Ära der Massenproduktion ist vorbei, doch das Ende der Blu-ray ist noch lange nicht in Sicht. Für Fans, Sammler und diejenigen, die hohe Ansprüche an die Qualität von Filmen stellen, bleibt Blu-ray Disc nach wie vor die erste Wahl. Für den Massenkonsumenten mag das digitale Streaming die bessere Option sein. In Zukunft könnte sich die Blu-ray Disc auch zu einem Nischen-Hobby mit einer gewissen Exklusivität entwickeln.

Free Download

Für Windows 11/10/8/7

Free Download

Für macOS 10.9 oder neuer

kommentarKlicken Sie hier, um einen Kommentar zu schreiben.